Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Datenschutzerklärung und Schutz personenbezogener Daten
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie der Verein Catch Plus (im Folgenden „wir“, „Catch+“) personenbezogene Daten der Nutzer der Plattform Catch+ gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhebt, verwendet und schützt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Catch Plus, ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in:
3 RUE de Lamasquere
31450 Baziège, Frankreich
Kontakt-E-Mail: assocatchplus@gmail.com
Erhobene Daten
Wir erheben die personenbezogenen Daten, die für die Verwaltung der Plattform Catch+ und die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die erhobenen Daten umfassen:
-
Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Benutzername, Passwort
-
Zahlungsdaten: Informationen zur Kreditkarte über unseren sicheren Zahlungsanbieter
-
Nutzungsdaten: Wiedergabeverlauf, Inhaltspräferenzen, IP-Adresse, Verbindungsdaten (Logs)
-
Kontaktdaten: Informationen, die bei der Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst bereitgestellt werden
Zwecke der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke erhoben und verarbeitet:
-
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Verwaltung von Abonnements, Zugriff auf Inhalte, Abrechnung usw.
-
Verbesserung der Nutzererfahrung: Personalisierung von Inhalten, Empfehlungen
-
Kundenbeziehungsmanagement: Beantwortung von Informations- und Supportanfragen
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: insbesondere in steuerlichen und sicherheitsrelevanten Belangen
-
Marketing: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihnen werbliche Mitteilungen zu unseren Dienstleistungen senden
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung beruht auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung: Zur Erbringung der abonnierten Dienstleistungen (Abonnements, Inhaltserwerb)
-
Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Sicherstellung der Plattform-Sicherheit
-
Einwilligung: Für den Versand von Marketingkommunikationen (der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen)
-
Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Aufbewahrung von Daten für steuerliche oder sicherheitsrelevante Zwecke
Speicherdauer der Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erreichung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:
-
Kontodaten: werden während der Laufzeit Ihres Abonnements gespeichert und 12 Monate nach Kontoschließung gelöscht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur längeren Aufbewahrung besteht
-
Zahlungsdaten: werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung der Transaktion erforderlich ist
-
Marketingdaten: werden gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen
Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem autorisierten Personal verarbeitet und können weitergegeben werden an:
-
Dienstleister: wie Serverhoster, Zahlungsanbieter oder E-Mail-Dienstleister
-
Zuständige Behörden: bei gesetzlicher Verpflichtung oder zum Schutz unserer Rechte bei Streitigkeiten
Wir stellen sicher, dass alle unsere Auftragsverarbeiter angemessene Sicherheitsstandards einhalten und die
DSGVO befolgen.
Datensicherheit
Wir setzen alle geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugtem Zugriff oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen unter anderem Datenverschlüsselung, Zugangsmanagement und regelmäßige Sicherheitsprüfungen.
Ihre Rechte
Gemäß DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
-
Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten erhalten
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
-
Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
-
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen oder zu Werbezwecken widersprechen
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: assocatchplus@gmail.com
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzererfahrung auf der Plattform Catch+ zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
-
Notwendige Cookies: Unverzichtbar für den Betrieb der Website (Authentifizierung, Sicherheit etc.)
-
Leistungs- und Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit der Website interagieren, und verbessern deren Leistung
-
Marketing-Cookies: Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Cookies, um die angezeigten Werbeanzeigen zu personalisieren
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen in Ihrem Browser einstellen oder unser Cookie-Management-Tool verwenden.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Sollte eine solche Übermittlung erforderlich sein, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien bestehen (z. B. Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren.
Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte können Sie uns kontaktieren unter:
Catch Plus
3 RUE de Lamasquere
31450 Baziège, Frankreich
E-Mail: assocatchplus@gmail.com
Telefon: +33536893914